Tinyhouse:Ein Modellprojekt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hier wird modellhaft ein Selbstbau- Tinyhouse vorgestellt.[Bearbeiten]
STECKBRIEF Tinyhouse on Wheels „Tiny K”[Bearbeiten]
Außenabmessungen BxLxH 3,39m x 10,10m x 4,26m (Aufstellmaße)
Nutzfläche: 26,69m²
Mittlere Raumhöhe: 2,48m
Innenluftraum: 66,2m³
Gesamtgewicht ohne Fahrgestell und Einrichtung: 15,9 t (sh. Kostenkalkulationstabelle)
geschätzte Material- und Professionistenkosten inkl. MWSt. ca. € 52.000,- zusätzlich Eigenleistung im Unfang von ca. 650 Std. (sh. Kostenkalkulationstabelle)
ZIELSETZUNGEN
- Auf Wohnbehaglichkeit / Raumklima wird besonderer Wert gelegt
- Die Möglichkeiten des Selbstbaus sollen optimiert werden
- Das Tinyhouse soll voll baubewilligungsfähig sein (am Beispiel der NÖ Bauordnung / Bautechniokverordnung)
- Das Tinyhouse ist auf Wohnkomfort hin optimiert, die Mobilität auf lediglich fallweise Umzüge ausgerichtet
KONSTRUKTIONSPLÄNE und Fotos vom Bauprozess
BAUPHYSIK Wand, Dach und Boden
BAUANSUCHEN mit Einreichplänen